Liebeslaube

Liebeslaube
Lie|bes|lau|be

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liebeslaube — Liebeslaube,   umgangssprachliche Bezeichnung für ein versteckt gelegenes Häuschen, Wohnung oder Ähnliches, wo Verliebte sich ungestört treffen können. * * * Lie|bes|lau|be, die: versteckt gelegenes Häuschen o. Ä., wo Verliebte sich ungestört… …   Universal-Lexikon

  • Liebeslaube — Liebeslaubef fahrbareLiebeslaube(LiebeslaubeaufRädern)=Auto,indemmanIntimitätenaustauscht.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Max Schmiedl — (* 25. Juli 1971 in Wien) ist ein österreichischer Musiker, Schauspieler und Komiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Diskografie 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Christine Schnell — ( Neu) (* 1950) ist eine deutsche Hörspielsprecherin, Synchronsprecherin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks 4 Einze …   Deutsch Wikipedia

  • Liddy Hegewald — (* 22. September 1884 in Bockau; † 1. Dezember 1950 in Berlin) war eine deutsche Filmproduzentin. Leben Liddy Genau, siebtes Kind des Reichsbahnbeamten Ernst Genau, war seit dem siebten Lebensjahr Vollwaise. 1890 bis 1898 besuchte sie die Schule… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie-Louise Droop — Marie Luise Droop (geborene Marie Martha Luise Fritsch; * 15. Januar 1890 in Stettin; † 22. August 1959 in Gengenbach) war eine deutsche Autorin, Regisseurin und Produzentin. Marie Luise Droop wurde als Tochter des Stettiner Zementfabrikanten… …   Deutsch Wikipedia

  • Marie Luise Droop — (geborene Marie Martha Luise Fritsch; * 15. Januar 1890 in Stettin; † 22. August 1959 in Gengenbach) war eine deutsche Autorin, Regisseurin und Produzentin. Marie Luise Droop wurde als Tochter des Stettiner Zementfabrikanten Karl Georg Fritsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Rabitsch — The Slow Club – Thomas Rabitsch mit Hansi Lang (Wien 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Rose — Gedenktafel mit Portrait am ehemaligen Wohnhaus Roses Willi Rose, eigentlich Wilhelm Bernhard Max Rose (* 4. Februar 1902 in Berlin; † 16. Juni 1978 in Berlin) war ein deutscher Bühnen und Filmschauspieler. Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Willy Rose — Gedenktafel mit Portrait am ehemaligen Wohnhaus Roses Willi Rose, eigentlich Wilhelm Bernhard Max Rose (* 4. Februar 1902 in Berlin; † 16. Juni 1978 in Berlin) war ein deutscher Bühnen und Filmschauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”